Welpen/Junghundestunden

Welpen werden nett eingeladen und Mut zugesprochen, damit sie sich über die Elemente trauen. 

Auch Treppen steigen sollte langsam gelernt werden.

Bewusst mit den Vorder- und Hinterpfoten auf den unterschiedlichen Elementen stehen bleiben, schult den Gleichgewichtssinn.

Über die Tonnen zu gehen, macht allen einen Riesenspaß.

Welpen muss man wie hier auch mal die Zeit geben etwas selbst zu lösen.

Beim überqueren des Reifens wird bewusst jede Pfote einzelnd und langsam gesetzt. 

Im „Trümmerfeld“ Leckerchen suchen, macht Spaß und steigert das Selbstbewusstsein.

Trainieren der Frustrationstoleranz.

Verschiedene „Trümmerfelder“ bieten immer wieder unterschiedliche Reize.

Hängebrücken werden langsam und bewusst Schritt für Schritt gegangen.

Medical Training 

Training der Impulskontrolle und der Frustrationstoleranz.

Die Welpen lernen sich auf knisternde Untergründe zu setzen und abzuwarten

Man kann sich auch auf wackelige Board’s setzen, wenn sich diese bewegen.

Auf Knisterfolie, die sich eklig an den Pfötchen anfühlt, kann man sich auch toll drauf setzen.

Ein Kegel steht noch. Dann muss wohl nochmal geworfen werden, während der Hund sitzen bleibt

Den Ball in die Tasche zu werfen ist einfacher, wenn der Hund so schön wie hier abwarten kann

Begegnungstraining wird immer besser

„Nee, ich kann grad nicht kommen, ich pass doch auf das Hütchen auf!“

Pause muss für Welpen immer wieder zwischendurch sein.

Viele Hunde machen zuhause Theater wenn der Besen oder der Staubsauger rausgeholt werden. Auch das trainieren wir.

Na die Belohnung hat sich Bruno verdient 

Abrufen während andere Hunde ablenken. Klappt prima

Leinenführigkeit trainieren, während Frauchen einen Koffer über verschiedene Untergründe rollert und es klappert und voll spooky ist

Sitzen bleiben, selbst wenn Herrchen mit dem Schirm abgelenkt scheint 

Entspannt neben Herrchen gehen, auch wenn der einen großen Ball vor sich her rollt

Sitzen bleiben, auch wenn Frauchen mit einem tollen Ball spielt

Sitzen bleiben, auch wenn man dem pubertierenden Jagdhund erzählt, dass in dem Ei ein tolles leckeres kleines Kücken ist welches bestimmt gleich schlüpft


Pfötchenparcours

Kleiner Hund – kleines Bällebad 

Rampentraining fürs Auto

Leckerlies aus komisch knisternden Dingen rausfischen 

Über die Luftmatratze zu gehen, obwohl darunter irgendwas ist was man nicht sieht, stärkt das Selbstbewusstsein 

Sich auf raschelnder Folie hinzusetzen ist nicht schlimm, wenn Frauchen dem kleinen Mut zuspricht

Gleichgewicht auf einer Wippe kontrollieren lernen

Abrufübung auf dem Trainingsplatz

Entspannt liegen bleiben, während Herrchen Federball spielt 


Einkaufstraining


Stadttraining

Man könnte meinen das Ordnungsamt ist unterwegs 😂

Wenn Geschäfte geschlossen haben, kann man die Eingänge toll fürs Training nutzen. Stufen, Fliesen und Gitterroste gleichzeitig.

Zusammen laufen ist super

Kurze Pause am Brunnen. Wer möchte darf mit seinen Pfötchen reingehen und planschen

Entspannt in der Innenstadt liegen bleiben während die Frauchen sich entfernen. Kein Problem

Im Slalom die Stufen runter

Auf zum Ampeltraining

Mit einem Wollfaden in der einen und mit einem vollen Becher in der anderen Hand, wird die Leinenführigkeit trainiert

Auch im Feierabendverkehr  kann man lernen entspannt an der Straße sitzen zu bleiben

Wasser ist eine tolle Abwechlung

Sich in der Innenstadt einfach mal hinlegen und abwarten

Kontrollieren ob der Stadtgärtner auch vernünftig gearbeitet hat


Leinenführigkeitskurs